Deine Schmuckdesignerin ist gerade nicht erreichbar, und du möchtest deinen Silberschmuck für eine Veranstaltung stilvoll geschwärzt tragen? Kein Problem! Mit einfachen Hausmitteln kannst du deinem Schmuck eine besondere Patina verleihen. Hier erfährst du, wie du mit Asche, Ei und Zwiebeln experimentieren kannst.
Vorbereitung
Bevor du loslegst, prüfe bitte, ob deine Schmuckstücke stein- und perlenlos sind, da empfindliche Materialien Schaden nehmen könnten. Für ein gleichmäßiges Ergebnis:
-
Entfette deinen Schmuck mit Alkohol oder Spülmittel.
-
Schütze deine Haut mit Handschuhen, damit der Schmuck sauber bleibt und die Chemikalien deine Hände nicht reizen.
Schwärzen mit Asche
-
Suche dir etwas Asche – Zigaretten- oder Holzasche eignen sich gut.
-
Verrühre die Asche mit Wasser zu einer Paste.
-
Verteile die Paste gleichmäßig auf deinem Schmuckstück.
-
Lass sie etwa 3 Stunden einwirken.
-
Spüle den Schmuck ab und poliere ihn vorsichtig.
Hinweis: Die Art der Asche kann das Ergebnis beeinflussen – Holzasche erzeugt oft einen intensiveren Farbton. Experimentiere gerne und entdecke die Unterschiede!
Sulfidierung mit Eigelb
-
Koche ein Ei und entferne das Eigelb.
-
Lege das Eigelb zusammen mit deinem Schmuck in eine luftdicht verschließbare Gefriertüte. Achte darauf, dass sich das Eigelb und der Schmuck nicht berühren.
-
Lass das Ganze etwa 2 Stunden ruhen und beobachte, wie sich eine dunkle Patina bildet.
-
Reinige den Schmuck abschließend mit klarem Wasser.
Extra-Tipp: Für intensivere Ergebnisse kannst du die Einwirkzeit auf mehrere Stunden verlängern.
Silber mit Zwiebeln patinieren
-
Schneide eine Zwiebel und presse den Saft heraus.
-
Reibe deinen Schmuck gründlich mit dem Zwiebelsaft ein.
-
Lagere ihn in einem luftdichten Behälter, um die Reaktion zu beschleunigen.
-
Je nach Bedingungen dauert der Prozess einige Stunden bis Tage.
Hinweis: Die Zwiebelmethode liefert meist subtilere Ergebnisse als chemische Verfahren.
Teile deine Erfahrungen
Hast du eines dieser Rezepte ausprobiert? Eine der Anwendungen – die Eigelb-Methode – liefert erfahrungsgemäß besonders gute Ergebnisse. Schreib mir gerne, welche Resultate du erzielt hast! Über Fotos „Vorher und Nachher“ freue ich mich besonders – lass uns gemeinsam kreativ sein!