-
-
Ohne Anfang und Ende stehen sie für die Unendlichkeit der Liebe. Die Botschaft ist klar. Gleichzeitig zeigen die Trägerin und der Träger des Ringes etwas Privates im öffentlichen Raum. Durch das dauerhafte Tragen, bekommen sie Strukturen, nehmen Teil am täglichen Leben. Wer will, kann dadurch, dass er härteres Material wählt, einer schnellen Veränderung der Oberfläche entgegenwirken. Andere sehen gerade darin einen Reiz, da jeder Ring so noch individueller oder sogar persönlicher wird.
Wem das doch zu viel wird mit der Zeit, der kann seinen Ring jederzeit nacharbeiten lassen und in die Ursprungsform zurückversetzt werden.
Individuelle Hochzeitsringe für Euch
Eure Liebesgeschichte ist besonders und einzigartig, daher möchtet ihr Ringe tragen, die nur Eure Geschichte erzählen und symbolisieren?
Hier könnt ihr eine kleine Auswahl an Unikaten sehen.
.
-
Hochzeitsringe „Blattliebe“
-
Hochzeitsringe „Stein“
-
Hochzeitsringe „Gartenliebe“
-
Hochzeitsringe „Kreislauf“
-
Hochzeitsringe „Vom Herzen zum Leben“
-
Hochzeitsringe „Wie schön du bist“
-
Hochzeitsringe „Liebesringe“
-
Hochzeitsringe „Moon“
-
Hochzeitsringe „Abendsonne“
-
Hochzeitsringe „Felsenstärke“
-
Hochzeitsringe „Strukturliebe“
-
Hochzeitsringe: Felsenschönheit
Wer sich traut, der sollte sich überlegen:
-
Wie sollen meine Eheringe aussehen? Um im Vorfeld zu klären, welche Eheringe einen ansprechen bzw. in welche Richtung sie vom Aussehen usw. gehen sollen, ist es sinnvoll, sich selbst folgende Fragen zu beantworten:
-
Aus welchem Material sollen die Eheringe sein? Silber, Gelbgold, Weißgold, Rotgold, Roségold, Palladium oder Platin? Zwei oder mehr Materialien miteinander verbunden (Bicolor|Tricolor)?
Wie soll die Oberfläche beschaffen sein? Glatt poliert, gehämmert oder mattiert?