Runde, facettierte Smaragde – leuchtend grüne Edelsteine, freigestellt vor weißem Hintergrund.

Welcher Edelstein ist grün?

Die Magie der grünen Steine und ihre Kraft

Grün ist die Farbe des Lebens, des Frühlings, der Hoffnung und des Wachstums. Wer einen grünen Edelstein trägt, spürt oft eine besondere Verbindung zur Natur, zur inneren Stärke und zu neuen Anfängen. Doch welche Edelsteine sind eigentlich grün – und was bedeuten sie wirklich?


Die wichtigsten grünen Edelsteine

Smaragd – Der Stein der Liebe und Weisheit

Der Smaragd ist der wohl bekannteste grüne Edelstein. Sein leuchtendes Grün erinnert an frisches Laub, an üppige Wiesen und die tiefe Verbundenheit zur Erde.
Symbolik: Smaragd steht für Liebe, Harmonie, Heilung und innere Weisheit. Schon die alten Ägypter verehrten ihn als Stein der Unsterblichkeit.

Grüner Turmalin – Die Kraft der Erneuerung

Der grüne Turmalin ist ein echter Allrounder unter den Edelsteinen. Seine Farbe reicht von zartem Pistazien-Grün bis zu tiefem Waldgrün.
Symbolik: Grüner Turmalin steht für Erneuerung, Wachstum und spirituelle Entwicklung. Er schenkt Mut, Hoffnung und hilft, alte Muster loszulassen.
Mehr zum  Turmalin und seiner Bedeutung erfährst du in meinem Blog.

Peridot – Das Licht des Sommers

Peridot leuchtet in einem warmen, sonnigen Grün – wie ein Sommertag in der Natur.
Symbolik: Peridot steht für Glück, Lebensfreude und Schutz. Er soll negative Energien abwehren und das Herz öffnen.

Jade – Der Stein des Gleichgewichts

Jade ist ein sanfter, milchiger Edelstein, der in vielen Kulturen als Glücksbringer gilt.
Symbolik: Jade steht für Harmonie, Ausgeglichenheit und Wohlstand. Sie schenkt innere Ruhe und stärkt das Selbstvertrauen.

Malachit – Die Kraft der Transformation

Malachit beeindruckt durch seine intensiven, schwarzen und grünen Ringe – wie ein Stück wilder Wald.
Symbolik: Malachit steht für Transformation, Schutz und Heilung. Er hilft, Veränderungen anzunehmen und neue Wege zu gehen.


Warum sind grüne Edelsteine so besonders?

Grüne Edelsteine sind wie ein Stück Natur, das du am Körper trägst. Sie erinnern uns daran, dass alles im Leben wächst, sich verändert und immer wieder neu beginnt. Wer einen grünen Edelstein trägt, spürt oft eine innere Ruhe, Zuversicht und Verbundenheit zur Erde.


Welcher grüne Edelstein passt zu dir?

  • Smaragd: Für alle, die Liebe, Harmonie und innere Weisheit suchen.

  • Grüner Turmalin: Für Menschen, die Mut, Hoffnung und Erneuerung brauchen.

  • Peridot: Für alle, die Glück, Lebensfreude und Schutz wünschen.

  • Jade: Für diejenigen, die Harmonie, Ausgeglichenheit und Wohlstand anziehen möchten.

  • Malachit: Für alle, die Veränderung, Transformation und Heilung suchen.


Die Symbolik der grünen Farbe

Grün ist die Farbe des Herzens, des Wachstums und der Hoffnung. Sie steht für Neuanfang, Heilung und innere Balance. Wer sich für grüne Edelsteine entscheidet, wählt damit nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für Kraft, Zuversicht und Verbundenheit zur Natur.


FAQ: Häufige Fragen zu grünen Edelsteinen

Welcher Edelstein ist grün?
Die wichtigsten grünen Edelsteine sind Smaragd, grüner Turmalin, Peridot, Jade und Malachit.

Was bedeutet die Farbe Grün bei Edelsteinen?
Grün steht für Wachstum, Hoffnung, Heilung, Harmonie und Erneuerung.

Für wen eignen sich grüne Edelsteine?
Für alle, die innere Ruhe, Kraft, Mut oder einen Neuanfang suchen.

Kann ich grüne Edelsteine als Geschenk verschenken?
Ja, grüne Edelsteine sind wunderbare Geschenke – sie stehen für Liebe, Glück und Schutz.


Inspiration für deinen grünen Edelstein

Entdecke in meiner Werkstatt Schmuckstücke mit grünen Edelsteinen – von feinen Ringen bis zu besonderen Anhängern. Lass dich inspirieren und finde deinen persönlichen Kraftstein!

Erfahre mehr über die Bedeutung von Edelsteinen und die Farben des Turmalins in meinem Blog.

Zurück zum Blog