Das Anstecken eines Verlobungsrings ist ein besonderer Moment – ein Versprechen, ein Neubeginn, ein Symbol der Liebe. Doch an welcher Hand trägt man den Verlobungsring eigentlich? Links, wo das Herz schlägt, oder rechts, wo die Zukunft wartet? Diese Frage stellen sich viele Paare – und sie wird besonders häufig gegoogelt.
Verlobungsring in Deutschland: Linke oder rechte Hand?
In Deutschland wird der Verlobungsring traditionell an der linken Hand getragen. Die linke Seite gilt als Herzensseite – nah am Puls der Liebe. Nach der Hochzeit wandert der Verlobungsring häufig an die rechte Hand, um gemeinsam mit dem Ehering oder Trauring ein neues Kapitel zu beginnen.
So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Verlobungsring und Hochzeitsring an einer Hand.
Internationale Traditionen: Wo trägt man den Verlobungsring?
Weltweit gibt es viele Bräuche und Gewohnheiten. In den USA, Frankreich, Italien und vielen anderen Ländern bleibt der Verlobungsring meist an der linken Hand – auch nach der Hochzeit. In manchen Kulturen trägt man Verlobungsring und Ehering gemeinsam an einem Finger, in anderen werden sie auf verschiedene Hände verteilt.
Jede Liebe schreibt ihre eigene Geschichte und wählt ihre eigene Symbolik.
Warum wechselt der Verlobungsring nach der Hochzeit die Hand?
Der Wechsel des Verlobungsrings von der linken auf die rechte Hand symbolisiert den Übergang vom Versprechen zur Erfüllung. Der Ehering oder Trauring, meist an der rechten Hand getragen, steht für die offizielle Verbindung zweier Menschen. Der Verlobungsring kann dann als Vorbote an die rechte Hand wandern oder weiterhin links getragen werden – ganz so, wie es sich für das Paar richtig anfühlt.
Moderne Liebesringe: Individuelle Wahlmöglichkeiten
Immer mehr Paare entscheiden sich heute für moderne Liebesringe und gehen eigene Wege. Manche tragen Verlobungsring, Trauring und Ehering zusammen an einer Hand, andere wählen die Hand, an der der Ring am besten sitzt oder im Alltag geschont wird. Auch die Kombination von Verlobungsring und Hochzeitsring an einem Finger ist beliebt.
Wichtig: Es gibt kein „Richtig“ oder „Falsch“ – entscheidend ist, was sich für euch richtig anfühlt.
FAQ: Häufige Fragen zum Tragen des Verlobungsrings
An welcher Hand trägt man den Verlobungsring in Deutschland?
Traditionell an der linken Hand, nach der Hochzeit oft an der rechten.
Und in anderen Ländern?
In vielen Ländern bleibt der Verlobungsring an der linken Hand – auch nach der Hochzeit.
Kann ich den Verlobungsring tragen, wie ich möchte?
Natürlich! Die schönste Tradition ist die, die zu euch passt.
Welcher Finger für den Verlobungsring?
Meist der Ringfinger der linken Hand – das ist in vielen Kulturen üblich.
Ein Ring, viele Bedeutungen
Ob Gold, Silber, Platin oder mit funkelndem Edelstein – der Verlobungsring ist mehr als nur Schmuck.
Er ist ein Versprechen, ein Gefühl, ein Stück Ewigkeit am Finger.
Trage ihn dort, wo dein Herz ihn spürt – links, rechts oder ganz woanders. Denn die wahre Bedeutung liegt nicht in der Hand, sondern in der Liebe, die er symbolisiert.
Mehr über den Ehering, Trauring und an welcher Hand sie getragen werden, erfährst du in diesen Artikeln: